• Rückblick / Höhepunkte im Schulleben (Tag der offenen Tür / Herbstwanderung / Spendenaktion zu St. Martin / Vorlesetag / Nikolaus / Rezertifizierung als Nationalparkschule / SV-Sitzung mit Wahl / Theaterbesuch in Aachen / Weihnachtsfeier
  • Ausblick/personelle Situation
  • Weihnachtgruß

Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Schule,

liebe Schülerinnen und Schüler!

  • Rückblick / Höhepunkte im Schulleben

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Politische Unsicherheiten und viele ungelöste Probleme erschweren das gesellschaftliche Miteinander. Mit Herausforderungen und Schwierigkeiten werden auch die Schulen zunehmend konfrontiert. Vor diesem Hintergrund dürfen wir froh sein, dass wir auf viele schöne Momente und Ereignisse in den letzten Monaten zurückblicken können, die das tägliche Lernen natürlich in besonderer Weise überstrahlen.

  • Tag der offenen Tür

 Ende September öffnete die Grundschule ihre Türen, um den Eltern und interessierten Gästen Einblick in die Ergebnisse und Arbeiten der einzelnen Projektgruppen zum Thema „Herbst“ zu geben. Zuvor hießen die Schülerinnen und Schüler die Gäste in einer Feierstunde in der Aula willkommen. Für die Bewirtung sorgten in bewährter Weise der Förderverein im Zusammenspiel mit unserer Schulpflegschaft. Herzlichen Dank dafür!

  • Herbstwanderung

Am letzten Schultag vor den Herbstferien wanderte die ganze Schule von Schwammenauel aus nach Eschauel. Bei freundlichem Wetter wurde in Eschauel ausgiebig gepicknickt. Nach der Stärkung folgte der Höhepunkt der Wanderung. Mit der „Stella Maris“ wurde eine große Bootstour über den Rursee gemacht. Die Bootstour endete dann in Schwammenauel, von wo aus viele Kinder, Eltern und Schulteammitglieder den Rückweg zur Schule antraten.

  • Spendenergebnis zu St. Martin

Die Spendenaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe bzw Gaza-Hilfe erbrachte die erfreuliche Summe von 414,02 € ein. Allen großen und kleinen Spendern sei herzlich gedankt.

  • Vorlesetag

 Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft!“ haben wir uns als Schule am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Gerne nutzen wir die Gelegenheit, um den Kindern altersgemäße Geschichten vorzulesen und damit die Lesefreude zu wecken bzw. zu erhalten.

  • Nikolaus

Am Nikolausmorgen besuchte traditionell der Nikolaus persönlich die Grundschulkinder in der Schule.  In einer kleinen Feierstunde wurden dem Nikolaus Gedichte und Lieder vorgetragen. Der Nikolaus freute sich über die schönen Beiträge und bedankte sich bei allen Kindern. Als kleines Geschenk überreichte er jedem Kind einen vom Förderverein gestifteten Weckmann. Im Gegenzug überreichten die Kinder dem Nikolaus ein Glas Honig sowie einen großen Karton Apfelsaft, den die Kinder in der Projektwoche selbst hergestellt hatten.

  • Rezertifizierung als Nationalparkschule Eifel

Am 11. Dezember wurde die Grundschule Schönblick für ihre Aktivitäten als Nationalparkschule geehrt. Im Rahmen einer großen Feierstunde in der Grundschule Roetgen erhielten 50 Schulen von NRW-Umweltminister Oliver Krischer das neue Zertifikat. Die sehr schön gestaltete Holzplakette wird in einigen Tagen die Nationalparkwand in der Aula schmücken.

  • SV-Sitzung mit Wahl

Vor einigen Tagen trafen sich die gewählten Vertreter der Klassen und der OGS-Gruppen, um den neuen Schülersprecher zu wählen. Die Wahl fiel auf Joren Jungen (Klasse 4b) als Schülersprecher und auf Lynn Victor (Klasse 4a). Herzlichen Glückwunsch an die beiden!

  • Theaterbesuch in Aachen („Die Zauberflöte“)

Beim Besuch der Kinder-Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart erlebten die Schulkinder im Stadttheater Aachen Gesang, Tanz, Bühnenbilder und Orchestermusik auf höchstem Niveau. Diese Aufführung war für Augen und Ohren ein Erlebnis, welches den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.Der Förderverein der Schule hat den Theaterbesuch mit 10€ pro Schulkind unterstützt. Herzlichen Dank dafür!!!

  • Weihnachtsfeier

In einer musikalischen Weihnachtsfeier bedankte sich die Schule bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihre herausragende Unterstützung.

  • Wir bedanken uns bei den Müttern, die so fleißig über viele Wochen morgens beim Obst- und Gemüseschneiden helfen!
  • Wir bedanken uns bei den „Lesemüttern“ und „Leseomas“ sowie „Paten“, die regelmäßig die Kinder beim Lesen und Lernen allgemein unterstützen!
  • Wir bedanken uns bei der Gruppe von Personen, die im Rahmen ihrer Vereinstätigkeiten oder Elternarbeit mit der Schule auf verschiedenen Ebenen kooperieren!

Herausheben möchte ich die Tätigkeiten von Frau Schmühl, Frau Funken und Frau Dahmen, die mit ihrem Einsatz in der Schulbücherei und im Leseclub unsere Kinder zum Lesen motivieren. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Waider, ihren Vertreter Herrn Schmühl sowie die Vorsitzende des Fördervereins Frau Fergen.

Allen genannten und ungenannten Helfenden möchte ich ganz herzlich danken.

  • Ausblick/personelle Situation

 Mit dem Frühjahr finden vermehrt Klassenfahrten und Aktivitäten auch außerhalb der Schule statt. Die Planungen dafür haben bereits begonnen. Alle besonderen Termine finden Sie mit weiteren Hinweisen in der Regel auch in Ihrem digitalen Kalender.

Ab Mitte Januar kehrt Frau Gast wieder in den Schuldienst zurück. Darüber freuen wir uns in der Schule sehr. Damit kann die sonderpädagogische Unterstützung unserer Kinder im Gemeinsamen Lernen und der Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf deutlich verbessert werden.

Verabschieden müssen wir mit dem Halbjahresende unsere Vertretungslehrkraft Natalie Splittstößer. Für ihren Einsatz an unserer Schule möchte ich herzlich danken und wünsche ihr für das weitere Studium gutes Gelingen.

Nach Auskunft des Schulamtes für den Kreis Düren dürfen wir mit Beginn des zweiten Halbjahres mit weiterer personeller Unterstützung rechnen. Aufgrund der personellen Veränderungen wird es zu Veränderungen im Stundenplan kommen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die kommenden Elternbriefe.

Mit diesen guten Aussichten möchte ich enden.

  • Weihnachtsgruß

Im Namen des gesamten Schulteams möchte ich mich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, schöne Ferien und ein gutes und gesundes Jahr 2025

Herzliche Grüße

Joachim Dunkel