
Willkommen
in der Gemeinschaftsgrundschule
Schönblick
Heimbach
Unsere Leitsätze
- Wir unterstützen alle Schülerinnen und Schüler in den grundlegenden Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung.
- Wir fördern und fordern die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Möglichkeiten und begeistern sie für das Lernen.
- Wir schaffen eine anregende Lernumgebung, vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote, ein freundliches Schulklima und sorgen für ein abwechslungsreiches Schulleben.
- Wir nutzen außerschulische Lernorte und Institutionen und betonen das Lernen mit allen Sinnen.
- Wir sind weltoffen, zeigen Interesse an anderen Kulturen und Sprachen und leben Solidarität und soziales Miteinander.
- Wir arbeiten als Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, OGS-Team, Schulbegleitung, Sekretärin und Hausmeister eng, vertrauensvoll und respektvoll miteinander.
- Wir gehen achtsam mit Menschen, Tieren und Pflanzen um.
Über uns
Hier finden Sie Informationen zu uns und unserer Schule:
Schulleben
Hier können Sie erfahren, was bei uns außer dem regulären Unterricht so passiert:
Aktuelles
Rückmeldung zur Erdbebenhilfe
Liebe Eltern, das große gemeinsame Frühstück der Schulkinder mit Eltern und Großeltern im Rahmen der Spendenaktion zur Erdbebenkatastrophe hat die erfreuliche Summe von 2137,64 € erbracht. Allen Spenderinnen und Spendern möchte ich für ihre...
„Hannah und die Bohnenranke“
Liebe Eltern, in diesem Jahr wird nach der langen Coronapause und Bauphase erstmalig wieder im Rahmen der Initiative „Theater Starter“ an unserer Schule ein Theaterstück aufgeführt. Es handelt sich um das Stück „Hannah und die Bohnenranke“...
Sonderbrief zur Erdbebenkatastrophe
Liebe Eltern, die Erdbebenkatastrophe hat uns auch in der Schule sehr betroffen gemacht. Wir fühlen mit den syrischen und türkischen Familien unserer Schulkinder. Die Not in den betroffenen Gebieten ist sehr groß und wir möchten als Schule aktiv...
9. Elternbrief im Schuljahr 2022/2023 – Weiberfastnacht / Holzhäuschen / Spieleausleihe / Schulbücherei / Leseclub
Liebe Eltern, Weiberfastnacht Die jecken Tage stehen vor der Tür und in der Schule freuen wir uns besonders auf Weiberfastnacht. Traditionsgemäß feiern wir an diesem Tag nach der ersten großen Pause gemeinsam mit allen Klassen in der Aula. Unsere...
Achter Elternbrief im Schuljahr 2022/2023 • Halbjahresende/Zeugnisausgabe Klasse 3 / 4 • Stundenplanänderung • Personelle Besetzung / Stellenbesetzung • Jährlicher Projekttag zur Gewalt- und Mobbingprävention
Sehr geehrte Eltern, Halbjahresende/Zeugnisausgabe am Freitag, 20.01.2023, endet bereits das erste Schulhalbjahr. Bitte beachten Sie, dass nach der dritten Stunde (10.40 Uhr) in allen Klassen der Unterricht endet. Die Busse fahren dann in alle...
Besuch der Internationalen Kunstakademie Heimbach
Am Dienstag, den 31.01.2023 besuchten wir eine Ausstellung in der Kunstakademie Heimbach. Gezeigt wurden Bilder und Skulpturen von Schülern und Schülerinnen der...