
Willkommen
in der Gemeinschaftsgrundschule
Schönblick
Heimbach
Unsere Leitsätze
- Wir unterstützen alle Schülerinnen und Schüler in den grundlegenden Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung.
- Wir fördern und fordern die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Möglichkeiten und begeistern sie für das Lernen.
- Wir schaffen eine anregende Lernumgebung, vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote, ein freundliches Schulklima und sorgen für ein abwechslungsreiches Schulleben.
- Wir nutzen außerschulische Lernorte und Institutionen und betonen das Lernen mit allen Sinnen.
- Wir sind weltoffen, zeigen Interesse an anderen Kulturen und Sprachen und leben Solidarität und soziales Miteinander.
- Wir arbeiten als Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern, OGS-Team, Schulbegleitung, Sekretärin und Hausmeister eng, vertrauensvoll und respektvoll miteinander.
- Wir gehen achtsam mit Menschen, Tieren und Pflanzen um.
Über uns
Hier finden Sie Informationen zu uns und unserer Schule:
Schulleben
Hier können Sie erfahren, was bei uns außer dem regulären Unterricht so passiert:
Aktuelles
• Weihnachtsgruß • Rückblick / Höhepunkte im Schulleben (Fahrt ins Bubenheimer Spieleland / Projektwoche / Schulfest / Herbstwanderung / Rezertifizierung als Nationalparkschule /Begegnungstag mit Simpelveld/ St. Martin und Spendenergebnis Ukraine-Hilfe / Begegnungstag mit Simpelveld / Nikolaus • Aktuelles (Busplan / Handlungskonzept Corona) • Ausblick
Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, Rückblick wir können erneut auf ein weiteres herausforderndes Jahr in der Schule zurückblicken. Hatten uns zu Beginn des Jahres die Corona-Pandemie und bis zum...
Fünfter Elternbrief im Schuljahr 2022-2023 – Elternsprechtage / Übergang zu den weiterführenden Schulen / Teilnahme am Volkstrauertag / Tag der Begegnung / Vorlesetag / Unterrichtsausfall / Prävention
Liebe Eltern, im November/Dezember finden die Elternsprechtage statt. Diese sind für die weitere schulische Förderung Ihrer Kinder von großer Bedeutung. Im vierten Schuljahr dienen die Beratungsgespräche auch dazu, die geeignete weiterführende...
Vierter Elternbrief im Schuljahr 2022-2023 • St. Martin / Schulumzug / Ukraine-Hilfe
Liebe Eltern, in diesem Jahr möchten wir durch verschiedenen Aktionen an das Wirken des Hl. Martins erinnern. In allen Klassen wird derzeit fleißig an Laternen gebastelt, damit diese dann auch bei den Umzügen schön erstrahlen können. St. Martin In...
Vierter Elternbrief im neuen Schuljahr 2022-2023 / Herbstwanderung
Liebe Eltern, Geschwisterkinder und Großeltern, nächste Woche Freitag, am letzten Schultag vor den Herbstferien, möchten wir wieder mit der ganzen Schule eine Herbstwanderung durchführen. In diesem Jahr treffen wir uns um 08.15 Uhr direkt in...
Unvergessen an der Grundschule Heimbach – Lars Vogt (†)
„Ich bin jetzt 50 und was ich in meinem Leben schon alles erleben durfte, ist der Hammer. Selbst wenn es jetzt vorbei wäre - ich weiß nicht, ob es einen Schöpfer gibt, aber wenn es ihn gäbe, könnte ich nur tief den Hut ziehen und Danke sagen.“ Das...