Alle Beiträge
Rückmeldung zur Erdbebenhilfe
Liebe Eltern, das große gemeinsame Frühstück der Schulkinder mit Eltern und Großeltern im Rahmen der Spendenaktion zur Erdbebenkatastrophe hat die erfreuliche Summe von 2137,64 € erbracht. Allen Spenderinnen und Spendern möchte ich für ihre großzügige Spendenbereitschaft auch...
„Hannah und die Bohnenranke“
Liebe Eltern, in diesem Jahr wird nach der langen Coronapause und Bauphase erstmalig wieder im Rahmen der Initiative „Theater Starter“ an unserer Schule ein Theaterstück aufgeführt. Es handelt sich um das Stück „Hannah und die Bohnenranke“ und wird vom Theater...
Sonderbrief zur Erdbebenkatastrophe
Liebe Eltern, die Erdbebenkatastrophe hat uns auch in der Schule sehr betroffen gemacht. Wir fühlen mit den syrischen und türkischen Familien unserer Schulkinder. Die Not in den betroffenen Gebieten ist sehr groß und wir möchten als Schule aktiv werden und zusammen mit den in...
Winterolympiade im Sportunterricht
Biathlon, Riesenslalom, Bobfahren, Eishockey, Eislauf,…….
9. Elternbrief im Schuljahr 2022/2023 – Weiberfastnacht / Holzhäuschen / Spieleausleihe / Schulbücherei / Leseclub
Liebe Eltern, Weiberfastnacht Die jecken Tage stehen vor der Tür und in der Schule freuen wir uns besonders auf Weiberfastnacht. Traditionsgemäß feiern wir an diesem Tag nach der ersten großen Pause gemeinsam mit allen Klassen in der Aula. Unsere Schulkinder sollen möglichst...
Achter Elternbrief im Schuljahr 2022/2023 • Halbjahresende/Zeugnisausgabe Klasse 3 / 4 • Stundenplanänderung • Personelle Besetzung / Stellenbesetzung • Jährlicher Projekttag zur Gewalt- und Mobbingprävention
Sehr geehrte Eltern, Halbjahresende/Zeugnisausgabe am Freitag, 20.01.2023, endet bereits das erste Schulhalbjahr. Bitte beachten Sie, dass nach der dritten Stunde (10.40 Uhr) in allen Klassen der Unterricht endet. Die Busse fahren dann in alle Richtungen Die OGS und die...
Kochen mit Kindern
Am 31.01.2023 durften wir am EU-Programm "Kochen mit Kindern" teilnehmen. In drei Gruppen haben wir einen Obst-Smoothie, einen Wrap und Milchreis mit Obst hergstellt. Natürlich ließen wir es uns am Ende gemeinsam schmecken. Lecker!! [gallery link="file"...
Besuch der Internationalen Kunstakademie Heimbach
Am Dienstag, den 31.01.2023 besuchten wir eine Ausstellung in der Kunstakademie Heimbach. Gezeigt wurden Bilder und Skulpturen von Schülern und Schülerinnen der Nikolaus Schule in Kall, die...
Adventszeit 2022
In den Kunststunden während der Adventszeit bastelten die Kinder der Eulenklasse Windlichter und kreierten Kekskerzen, um sie Weihnachten zu verschenken. Den Nikolaus empfingen wir in unserer Aula auf musikalische Art und mit Gedichten. .
• Weihnachtsgruß • Rückblick / Höhepunkte im Schulleben (Fahrt ins Bubenheimer Spieleland / Projektwoche / Schulfest / Herbstwanderung / Rezertifizierung als Nationalparkschule /Begegnungstag mit Simpelveld/ St. Martin und Spendenergebnis Ukraine-Hilfe / Begegnungstag mit Simpelveld / Nikolaus • Aktuelles (Busplan / Handlungskonzept Corona) • Ausblick
Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, Rückblick wir können erneut auf ein weiteres herausforderndes Jahr in der Schule zurückblicken. Hatten uns zu Beginn des Jahres die Corona-Pandemie und bis zum Beginn des neuen Schuljahres auch...
Fünfter Elternbrief im Schuljahr 2022-2023 – Elternsprechtage / Übergang zu den weiterführenden Schulen / Teilnahme am Volkstrauertag / Tag der Begegnung / Vorlesetag / Unterrichtsausfall / Prävention
Liebe Eltern, im November/Dezember finden die Elternsprechtage statt. Diese sind für die weitere schulische Förderung Ihrer Kinder von großer Bedeutung. Im vierten Schuljahr dienen die Beratungsgespräche auch dazu, die geeignete weiterführende Schulform für das Kind zu finden....