Alle Beiträge
Ergänzungen zum 13. Elternbrief im Schuljahr 2020-2021
Liebe Eltern, die Ankündigungen des Kreises Düren haben unter Eltern und Lehrkräften zu einigen Reaktionen und Nachfragen geführt. Auch Schulleitungen hatten Nachfragen, weil die Umsetzungen der im letzten Elternbrief angekündigten Maßnahmen nicht eindeutig waren. Der Kreis...
Dreizehnter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021 Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Grund- und Förderschulen im Kreis Düren / Infrarottemperatur-Messung / PoC-Schnelltests / Freiwilligkeit
Liebe Eltern, sicherlich haben Sie in den vergangenen Tagen aus den Medien gehört, dass der Kreis Düren zu weiteren Maßnahmen greift, um den Schutz der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen. Hintergrund sind die vergleichsweise hohen Infektionszahlen im Kreisgebiet. Mit...
Zwölfter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021 Umsetzung des Wechselunterrichts / Hausaufgaben / Sonder-Aufgabeneinstellung für Gruppe B / Mitfahrberechtigung Schulbus / Maskenpflicht im Schulbus / Fahrplan / Masken in der Schule / Überprüfung des Masernschutzes
Liebe Eltern, ergänzend zum elften Elternbrief möchte ich einige Punkte noch einmal aufgreifen, da sich mittlerweile weitere Klarstellungen infolge weiterer Dienstbesprechungen etc. ergeben haben. Umsetzung des Wechselunterrichts Wie bereits dargestellt beginnt am 22.02.2021 an...
Elfter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021 Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht / Stundenplan / Gruppeneinteilung / pä-dagogische Betreuung / OGS bzw. Schule von acht bis eins / Sonstige Angebote / Sportunterricht / Schülerspezialverkehr / Abschlussfahrt Sluis / VERA-Vergleichsar-beiten / Masernschutz
Liebe Eltern, nach langer Zeit des Lernens auf Distanz kommt es nun zu Lockerungen im schulischen Bereich, die sich besonders auch auf die Grundschulen beziehen. In der nächsten Woche wird das Distanzlernen allerdings noch fortgeführt. Ab dem 22.02.2021 beginnt dann eine neue...
Zehnter Elternbrief Schuljahr 2020-21 Änderungen zum zweiten Halbjahr/ Hinweise zu beweglichen Ferientagen/ Ergebnisse der gemeinsamen Sitzung der Schulpflegschaft und des Lehrkräftekollegiums
Liebe Eltern, mit Beginn des zweiten Halbjahres gibt es ein paar Änderungen, auf die ich Sie aufmerksam machen möchte. Die Fortsetzung des Distanzunterrichts bis zum 12.02.2021 hatte sich ja frühzeitig angedeutet und wurde in der vergangenen Woche vom Schulministerium offiziell...
Neunter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021 Hinweise Distanzunterricht/Neuerung/Zeugnisausgabe
Liebe Eltern, auch wenn uns Schulen in NRW noch nicht explizit genaue Ausführungsbestimmungen vorliegen, so können wir momentan davon ausgehen, dass der Präsenzunterricht bis zum 14.02.2021 weiter ausgesetzt bleibt und wir den aktuellen Betriebsmodus fortsetzen. Das heißt:...
Weihnachtsgruß / Ausblicke / Luftballonwettbewerb
Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer der Schule, liebe Kinder! Was war das nur für ein Jahr! Die Pandemie hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert und die Sorgen der Menschen vor der Krankheit und vor den wirtschaftlichen Folgen wurden immer spürbarer. Auch die...
2. Pflanzaktion der GGS Heimbach für den Wald der Zukunft
Es ist Winter. Ein klarer, kalter Tag, ohne Frost und auch ohne Sonne. Perfektes Wetter, um Bäume zu pflanzen!Die Kinder der vierten Klasse der GGS Heimbach gehen zu Fuß und mit Masken durch die Stadt in den Wald. Die diesjährige Pflanzaktion soll stattfinden, auch wenn der...
Dritter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021 – Angepasster Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien
Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, Sie konnten trotz der beunruhigend stark steigenden Infektionszahlen auch in unserer Region schöne Herbstferien verbringen. Für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gibt es vorerst keine gravierenden Änderungen gegenüber der Situation vor...
Zweiter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021
Zweiter Elternbrief im Schuljahr 2020-2021 Wahlergebnisse und Mitteilungen Sehr geehrte Eltern, in der gemeinsamen Sitzung der Schulpflegschaft, Lehrerkonferenz und Schulkonferenz wurden die schulischen Mitwirkungsgremien für das Schuljahr 2020/2021 gewählt. Die Wahlen ergaben...
Informationen zum Thema Elternmitwirkung
Recht auf Schulmitwirkung Das Recht der Eltern auf Schulmitwirkung ergibt sich sowohl aus der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalens, als auch aus den Regelungen in § 62 ff. Schulgesetz Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW).Den Eltern stehen nach dem Schulgesetz verschiedene...
Handlungsempfehlung für Eltern bei Erkrankung des Kindes
Handlungsempfehlung f. Eltern-Krankheit-Teil I